Insektenschutz & Outdoor-Wärme mit APANA Fliegengittern und Heizpilzen

Entdecken Sie bei APANA perfekt abgestimmte Lösungen für Ihr Zuhause: Maßgefertigte Fliegengitter ohne Bohren (modellabhängig) schützen Fenster und Türen zuverlässig vor Stechmücken, Fliegen und Wespen – ohne dass Sie bohren (modellabhängig) oder auf Licht und Frischluft verzichten müssen. Unsere UV-beständigen, lichtdurchlässigen Gewebe passen sich dank Drehrahmen, Spannrahmen, Rollos, Plissees, Schiebetüren und Magnet-Systemen in Standard- und Sondermaßen millimetergenau an.

Für gemütliche Abende auf Balkon, Terrasse oder im Garten bieten wir hochwertige Heizpilze mit bis zu 14 kW Heizleistung – als gasbetriebene Modelle mit z.B. Bio-Propan, Butan oder Propan. Profitieren Sie von schneller Lieferung, 2 Jahre Garantie und einfacher Montage – ganz ohne Kompromisse. Mit APANA genießen Sie ganzjährig Insektenschutz und wohlige Wärme in einem.

<!DOCTYPE html> FAQ: Fliegengitter & Heizpilze | Apana Online

FAQ Fliegengitter & Heizpilze

Fliegengitter

Fliegengitter am Fenster
Fiberglasgewebe
Haus mit Fliegengitter

Häufig gestellte Fragen zu unseren Fliegengittern

Welche Arten von Fliegengittern bietet APANA an?

APANA bietet verschiedene Systeme: Drehrahmen, Spannrahmen, Rollos, Plissees, Drehtüren, Schiebetüren und magnetische Gittersysteme. Jedes System ist in mehreren Ausführungen und Farben erhältlich.

Gibt es Fliegengitter auch speziell für Balkontüren oder Terrassentüren?

Ja. Wir bieten Drehtüren, Schiebetüren sowie Rollo- und Plissee-Systeme für Balkon- und Terrassentüren. Auch sind Modelle als Lamellenvorhang und Magnetvorhang vorhanden.

Welche Vorteile bieten Fliegengitter von APANA?

Unsere Systeme schützen effektiv vor Insekten, sind optisch unauffällig, bieten einfache Handhabung, sind pflegeleicht und langlebig dank korrosionsbeständiger Materialien.

Welche Modelle sind montierbar ohne Bohren?

Spannrahmen, Klebemagnet- und Klemmfix-Systeme lassen sich ohne Bohren montieren – ideal für Mieter.

Die Profile sind nicht so lang wie angegeben?

Die Größe von z.B. 100 x 120 cm sind Außenmaße, die der Bausatz erreicht wenn dieser fertig zusammengebaut wurde. Die Profile sind jeweils ca. 5 cm kürzer, da die Eckverbinder noch zusätzlich eingeschlagen werden, damit der Bausatz die 100 x 120 cm als fertiges Außenmaß erreicht.

Welche Produkte sind mieterfreundlich montierbar?

Spannrahmen und Klebemagnet-Systeme, da sie ohne Schrauben oder Bohren angebracht werden.

In welchen Standardgrößen sind Fliegengitter erhältlich?

Standardgrößen liegen im Bereich von 60×60 cm bis maximal 240×240 cm. Größen variieren je nach System und Einsatzbereich.

Welche lichte Maße decken Standardgrößen ab?

Standard-lichte Maße: Breiten von 35 bis 240 cm, Höhen von 40 bis 235 cm, abhängig vom Modell.

Kann ich mein Fliegengitter auf Maß anfertigen lassen?

Ja, wir fertigen fast alle Systeme individuell nach Ihren Wunschmaßen an. Achten Sie hier auf den Zusatz bei der Größenauswahl (Profile auf Maß).

Welche maximalen Abmessungen sind verfügbar?

Bei Rollosystemen bis zu 170 cm Breite und 240 cm Höhe; bei Schiebetüren bis zu 240 cm Breite und 240 cm Höhe; bei Spann- und Drehrahmen bis 130×240 cm.

Welche Mindestbreite für Rollo ist kürzbar?

Die Mindestbreite von dem Rollo, die sich noch sicher kürzen lässt, beträgt ca. 35 cm bei dem Bausatz 60×100 cm; bei allen anderen Größen beträgt diese 55 cm.

Gibt es Einschränkungen bei der Höhe beim Kürzen?

Die Höhe beim Rollo-Fenster kann beliebig gekürzt werden; bei der Rollo-Tür beträgt diese 55 cm.

Welches Material wird beim Gewebe verwendet?

Wir verwenden hochwertiges Fiberglasgewebe mit UV-Schutz sowie Edelstahlgewebe zum Austauschen für höchste Stabilität. Standard ist Fiberglas oder Polyester.

Ist das Gewebe lichtdurchlässig?

Ja, das Standard-Fiberglasgewebe ist sehr lichtdurchlässig und beeinträchtigt die Sicht nach draußen kaum.

Welche Farben stehen zur Auswahl?

Gewebe ist immer schwarz; die Rahmen gibt es in Weiß, Anthrazit und Braun, je nach System. Achten Sie auf die Farbauswahl im Artikel.

Welches Gewebe sieht optisch weniger sichtbar aus?

Feinmaschiges Edelstahlgewebe wirkt am unauffälligsten und reduziert Blendeffekte. Auch das Fiberglasgewebe besitzt diese Eigenschaften.

Wie pflegeleicht sind die Fliegengitter?

Die Gewebe lassen sich einfach mit einem feuchten Tuch oder einer weichen Bürste reinigen.

Sind Ersatzgewebe nachbestellbar?

Sie können jederzeit Ersatzgewebe passend zu Spannrahmen und Drehtüren nachordern. Bei Dachfenster-Plissee und Rollo-Fenster/Tür ist ein Tausch des Gewebes nicht möglich.

Wie bestelle ich ein Fliegengitter?

Im Online-Shop System wählen, Farbe und Größe auswählen und bestellen. Alternativ beraten wir Sie telefonisch oder schriftlich.

Welche Anleitung ist verfügbar?

Jedes Produkt enthält eine detaillierte Montageanleitung als PDF sowie eine Messanleitung.

Wie lange dauert der Aufbau in der Praxis?

Meist sind die Systeme in 60–90 Minuten montiert, je nach Modell und Erfahrung.

Ist die Kassette kinderleicht entfernbar?

Ja, Rollos können zur Reinigung entnommen werden.

Können vorhandene Fenster mit Rollo und Fliegengitter kombiniert werden?

Ja, unsere Systeme sind kombinierbar und können parallel montiert werden. Achten Sie auf die benötigte Einbautiefe unserer Systeme.

Wie robust sind die Systeme bei Sturm?

Durch stabile Aluminiumrahmen und Verbindungen sind sie windstabil.

Ist das Gewebe verrottungssicher?

Ja, das Fiberglasgewebe ist UV- und witterungsbeständig sowie schimmelresistent.

Eignet sich das Gitter für hohe Luftfeuchtigkeit?

Auch in Feuchträumen wie Badezimmern bleibt das Gewebe formstabil.

Wie gut abdichtend gegen Wespen & Käfer?

Feinmaschige Gewebe schützen zuverlässig gegen kleinste Insekten.

Zu unseren Fliegengittern Fliegengitter Zubehör

Heizpilze

Heizpilz Garten
Außenbereich mit Heizpilz
Garten mit Heizpilz

Häufig gestellte Fragen zu unseren Heizpilzen

Wie funktioniert ein Heizpilz?

APANA Heizpilze funktionieren durch Verbrennung von Flüssiggas (Butan/Propan), das über ein Ventilsystem kontrolliert wird. Der entstehende Brennerstrahl erhitzt einen Reflektor, der die Wärme gleichmäßig verteilt.

Was ist der Unterschied zwischen Gas- und Elektro-Heizpilzen?

Gas-Heizpilze erzeugen die Wärme über eine offene Flamme, während Elektrogeräte meist mit Infrarot arbeiten. APANA bietet leistungsstarke Gas-Heizpilze für den Außenbereich mit bis zu 14 kW.

Wie lange dauert es, bis ein Heizpilz Wärme abgibt?

Ein APANA Heizpilz ist in der Regel nach wenigen Minuten betriebsbereit. Die Wärme wird über den Reflektor direkt abgegeben.

Wie viel Fläche kann ein Heizpilz beheizen?

Die Heizleistung reicht bei APANA-Modellen für ca. 10–25 m², abhängig von Windschutz und Außentemperatur.

Welche Heizleistung hat ein typischer Heizpilz in kW?

Typisch sind 5–14 kW. Der Bellamente ONE etwa liefert bis zu 14 kW für große Terrassenbereiche. Der Bellamente CRISTAL 12,5 kW und der Bellamente FUEGO 8 kW.

Gibt ein Heizpilz Infrarotwärme ab?

Ja, indirekt. Die erzeugte Wärme wird zwar nicht über Infrarotstrahlung, aber durch Wärmestrahlung des Reflektors gleichmäßig verteilt.

Kann ich einen Heizpilz in geschlossenen Räumen verwenden?

Nein, aus Sicherheitsgründen sind Gas-Heizpilze wie von APANA ausschließlich für den Außenbereich zugelassen.

Muss man bei einem Heizpilz eine Aufwärmzeit einplanen?

Nur sehr kurz. Sobald die Flamme stabil brennt, ist der Heizpilz sofort einsatzbereit.

Was bedeutet Thermostatsteuerung bei Heizpilzen?

Eine Thermostatsteuerung sorgt für automatische Temperaturregelung. APANA Heizpilze verfügen über manuelle Drehregler mit stufenloser Leistungseinstellung.

Gibt es Heizpilze mit Fernbedienung?

Einige Modelle wie der Bellamente Cristal verfügen über Fernzündung per Piezozünder, jedoch keine Funkfernbedienung.

Wie hoch ist der Stromverbrauch eines elektrischen Heizpilzes?

Ein elektrischer Heizpilz (nicht bei APANA im Sortiment) verbraucht ca. 2 kW/h. APANA verwendet Gasmodelle mit max. 14 kW.

Welche Gasflasche wird für einen Gas-Heizpilz benötigt?

Standard sind 5 kg oder 11 kg Propan-/Butanflaschen, die problemlos in das Gehäuse passen.

Wie lange hält eine 11-kg-Gasflasche bei Dauerbetrieb?

Bei voller Leistung hält eine 11 kg-Flasche bei dem Modell Bellamente ONE ca. 10 Stunden bei 14 kW. Bei dem Modell Bellamente CRISTAL ca. 12 Stunden bei 12,5 kW und bei dem Modell Bellamente FUEGO ca. 18 Stunden bei 8 kW.

Gibt es auch Heizpilze mit Akku?

Aktuell bietet APANA keine Akku-Heizpilze an. Alle Modelle sind gasbetrieben.

Was kostet der Betrieb eines Heizpilzes pro Stunde?

Etwa 1–2 € pro Stunde – je nach Gaspreis und Heizstufe.

Ist ein Elektro-Heizpilz effizienter als ein Gasgerät?

Elektro ist günstiger im Betrieb, Gas bietet mehr Leistung. APANA setzt auf Gas wegen der Mobilität und Heizkraft.

Wie wird ein Heizpilz angeschlossen?

Gasflasche anschließen, Drehregler auf Zündung stellen, Piezozünder drücken – fertig.

Darf ich einen Heizpilz auf dem Balkon verwenden?

Auf dem Balkon erlaubt, sofern gut belüftet und Kippsicherung vorhanden ist. Mindestabstand zur Decke und Wand sollte 1m betragen.

Welche Sicherheitsvorkehrungen sind bei einem Heizpilz zu beachten?

Immer auf stabilen Untergrund stellen, nur im Freien verwenden, Kippsicherung aktivieren (ist immer aktiviert). Niemals unbeaufsichtigt lassen.

Muss ein Heizpilz einen Kippschutz haben?

Ja, alle APANA Heizpilze haben eine eingebaute Umkippsicherung mit automatischer Abschaltung.

Ist ein Heizpilz bei Wind gefährlich?

Stellen Sie den Heizpilz immer windgeschützt auf. Starker Wind kann die Flamme löschen.

Welche Schutzklasse sollte ein Heizpilz haben?

Mindestens IPX4 für Spritzwasserschutz. APANA Heizpilze sind für Außenbereiche konzipiert, aber nicht wasserfest.

Gibt es gesetzliche Einschränkungen für Heizpilze in Deutschland oder Österreich?

In geschlossenen Räumen verboten. In vielen Städten gelten Einschränkungen für Gaststätten. Privat auf Terrasse erlaubt.

Was ist bei der Nutzung auf Holzterrassen zu beachten?

Hitzeabschirmung nötig. APANA empfiehlt rutschfeste Bodenplatten unterzustellen und Abstand zu brennbaren Materialien.

Kann ein Heizpilz eine Brandgefahr darstellen?

Ja. Bei unsachgemäßer Nutzung oder bei defektem Gerät kann Brandgefahr entstehen.

Muss ich einen Heizpilz regelmäßig prüfen oder warten?

Regelmäßig Sichtprüfung vor Nutzung. Wartungsarm, aber Düse und Zündung gelegentlich reinigen.

Für welche Außenbereiche ist ein Heizpilz geeignet?

Idealer Einsatzort: Terrasse, Garten, Balkon (nur außen!). Auch für Events und Outdoor-Gastronomie.

Eignet sich ein Heizpilz für gewerbliche Nutzung in der Gastronomie?

Ja, insbesondere Modelle mit Rollen (z. B. Bellamente Design). Viele Gastronomen nutzen sie mit 11 kg-Flasche.

Wie groß darf die überdachte Fläche sein, damit ein Heizpilz noch effizient heizt?

Ideal ist max. 25 m² Fläche mit Windschutz. Große Überdachungen dämpfen die Wärmeabstrahlung.

Kann ich einen Heizpilz im Zelt oder Pavillon betreiben?

Ja, sofern das Zelt gut belüftet ist, nicht geschlossen bleibt und der Mindestabstand zu Decke und Seitenteilen von 1m gewährleistet ist.

Welche Modelle sind für Balkone besonders platzsparend?

Modelle mit kompaktem Standfuß und niedriger Bauhöhe wie der APANA Bellamente FUEGO eignen sich ideal.

Gibt es Heizpilze für Deckenmontage oder Wandmontage?

APANA bietet primär Standmodelle. Für Deckenmontage empfehlen wir alternative Infrarotstrahler.

Kann man einen Heizpilz auch im Winter draußen lassen?

Ja, sofern gut abgedeckt mit passender Schutzhülle (bei APANA im Zubehör erhältlich).

Welcher Heizpilz ist der beste für meine Terrasse?

Am besten ein Modell mit Rollen, Kippschutz und ausreichender Leistung (mind. 10 kW).

Welche Heizpilze sind besonders leise im Betrieb?

Alle APANA Heizpilze sind flammenreguliert und mit stabiler Brenntechnik ausgestattet – Geräuscharm im Betrieb.

Gibt es auch Heizpilze mit integriertem Licht?

Einige Modelle wie der Cristal besitzen Sichtfenster mit Flammenspiel – Licht eher als Effekt, nicht zur Beleuchtung.

Wie unterscheiden sich stehende von hängenden Heizpilzen?

Stehende Heizpilze sind mobil und leistungsstark, hängende sind meist stationär und elektrisch betrieben.

Worauf sollte ich beim Kauf eines Heizpilzes achten?

Auf Heizleistung, Gasverbrauch, Standfestigkeit und Sicherheitsfeatures achten. Zubehör (Haube, Ersatzteile) bedenken.

Gibt es Testsieger oder empfohlene Marken?

Der Bellamente ONE ist ein beliebter Bestseller bei Amazon & Co. – hohe Leistung, stabiles Gestell, modernes Design.

Wie reinigt man einen Heizpilz richtig?

Mit mildem Reinigungsmittel und weichem Tuch. Keine scharfen Chemikalien verwenden.

Was tun, wenn der Heizpilz nicht mehr zündet?

Gaszufuhr prüfen, Piezozünder ggf. mehrfach betätigen, Brenneröffnung und Gasschlauch reinigen, ggf. Druckminderer tauschen.

Kann ein Heizpilz rosten?

Bei Witterungseinfluss möglich. Edelstahlmodelle rosten deutlich weniger. Abdeckung empfohlen.

Wie lange hält ein Heizpilz bei regelmäßiger Nutzung?

Bei pfleglicher Nutzung mehrere Jahre. Ersatzteile sind erhältlich (Brenner, Zünder, Haube).

Welche Ersatzteile gibt es für Heizpilze?

APANA bietet Ersatzreflektoren, Druckminderer, Glasröhren und Hüllen an.

Wie wird der Reflektor bei einem Heizpilz gepflegt?

Mit trockenem Tuch abwischen. Keine metallischen Gegenstände verwenden.

Gibt es umweltfreundliche Alternativen zum klassischen Heizpilz?

Ja, z. B. Infrarotstrahler oder Solarheizungen – allerdings mit geringerer Heizleistung.

Wie hoch ist der CO₂-Ausstoß eines Gas-Heizpilzes?

Ein Gas-Heizpilz (14 kW) erzeugt ca. 3,2 kg CO₂ pro Stunde. Umweltfreundlicher mit Bio-Propan.

Wie kann man Heizkosten mit einem Heizpilz optimieren?

Nur bei gezielter Nutzung und Windschutz. Niedrige Heizstufe und passende Aufstellung spart Kosten.

Zu unseren Heizpilzen Heizpilz Zubehör

Zahlung & Versand

Garantie und Rabatt
Zahlung und Kontakt
schneller Versand

Häufig gestellte Fragen zu unseren Zahlungs- und Versandbedingungen

Werden Fliegengitter auch ins Ausland geliefert?

Ja, wir liefern in einige EU-Länder. Länder die in der Auswahl nicht vorhanden sind, können Sie gerne anfragen.

Kann ich Bestellung stornieren, wenn noch nicht zugeschnitten?

Ja, solange die Produktion nicht begonnen hat, ist eine Stornierung möglich.

Kann ich telefonisch bestellen?

Ja, unser Vertriebsteam ist Mo–Do 8–16 Uhr und Fr 8–12 Uhr unter der Hotline +49 9822 992910 erreichbar. Alternativ über das Kontaktformular oder per eMail info@apana.de.

Wie funktioniert die Zahlung?

Akzeptiert werden Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung und Vorkasse über unsere Zahlungsanbieter, wie PayPal, Klarna und Mollie.

Sind die Preise inkl. MwSt.?

Ja, alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen MwSt.

Gibt es Mengenrabatt?

Gerne erstellen wir Ihnen ein persönliches Angebot ab einer Menge von 5 Stück.

Wer liefert und versendet?

Wir versenden mit DHL oder GLS. Ab einer Kartongröße von 120 cm verwenden wir ausschließlich GLS.

Welche Garantie gewährt APANA?

Wir bieten 2 Jahre Garantie auf Rahmen, Gewebe und Brenneinheit gegen Material- und Herstellungsfehler.

Wie lange dauert die Lieferzeit?

Standardmaße und Lagerartikel: 1–2 Werktage. Maßanfertigung: 5–7 Werktage.

Zu unseren Heizpilzen Zu unseren Fliegengittern
{ "@context": "https://schema.org", "@type": "FAQPage", "mainEntity": [ { "@type": "Question", "name": "Welche Arten von Fliegengittern bietet APANA an?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "APANA bietet verschiedene Systeme: Drehrahmen, Spannrahmen, Rollos, Plissees, Drehtüren, Schiebetüren und magnetische Gittersysteme. Jedes System ist in mehreren Ausführungen und Farben erhältlich." } }, { "@type": "Question", "name": "Gibt es Fliegengitter auch speziell für Balkontüren oder Terrassentüren?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Ja. Wir bieten Drehtüren, Schiebetüren sowie Rollo- und Plissee-Systeme für Balkon- und Terrassentüren. Auch sind Modelle als Lamellenvorhang und Magnetvorhang vorhanden." } }, { "@type": "Question", "name": "Welche Vorteile bieten Fliegengitter von APANA?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Unsere Systeme schützen effektiv vor Insekten, sind optisch unauffällig, bieten einfache Handhabung, sind pflegeleicht und langlebig dank korrosionsbeständiger Materialien." } }, { "@type": "Question", "name": "Welche Modelle sind montierbar ohne Bohren?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Spannrahmen, Klebemagnet- und Klemmfix-Systeme lassen sich ohne Bohren montieren – ideal für Mieter." } }, { "@type": "Question", "name": "Welche Produkte sind mieterfreundlich montierbar?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Spannrahmen und Klebemagnet-Systeme, da sie ohne Schrauben oder Bohren angebracht werden." } }, { "@type": "Question", "name": "Die Profile sind nicht so lang wie angegeben?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Die Größe von z.B. 100 x 120 cm sind Außenmaße, die der Bausatz erreicht wenn dieser fertig zusammengebaut wurde. Die Profile sind jeweils ca. 5 cm kürzer, da die Eckverbinder noch zusätzlich eingeschlagen werden, damit der Bausatz die 100 x 120 cm als fertiges Außenmaß erreicht." } }, { "@type": "Question", "name": "In welchen Standardgrößen sind Fliegengitter erhältlich?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Standardgrößen liegen im Bereich von 60×60 cm bis maximal 240×240 cm. Größen variieren je nach System und Einsatzbereich." } }, { "@type": "Question", "name": "Welche lichte Maße decken Standardgrößen ab?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Standard-lichte Maße: Breiten von 35 bis 240 cm, Höhen von 40 bis 235 cm, abhängig vom Modell." } }, { "@type": "Question", "name": "Kann ich mein Fliegengitter auf Maß anfertigen lassen?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Ja, wir fertigen fast alle Systeme individuell nach Ihren Wunschmaßen an. Achten Sie hier auf den Zusatz bei der Größenauswahl (Profile auf Maß)." } }, { "@type": "Question", "name": "Welche maximalen Abmessungen sind verfügbar?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Bei Rollosystemen bis zu 170 cm Breite und 240 cm Höhe; bei Schiebetüren bis zu 240 cm Breite und 240 cm Höhe; bei Spann- und Drehrahmen bis 130×240 cm." } }, { "@type": "Question", "name": "Welche Mindestbreite für Rollo ist kürzbar?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Die Mindestbreite von dem Rollo, die sich noch sicher kürzen lässt, beträgt ca. 35 cm bei dem Bausatz 60×100 cm; bei allen anderen Größen beträgt diese 55 cm." } }, { "@type": "Question", "name": "Gibt es Einschränkungen bei der Höhe beim Kürzen?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Die Höhe beim Rollo-Fenster kann beliebig gekürzt werden; bei der Rollo-Tür beträgt diese 55 cm." } }, { "@type": "Question", "name": "Welches Material wird beim Gewebe verwendet?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Wir verwenden hochwertiges Fiberglasgewebe mit UV-Schutz sowie Edelstahlgewebe zum Austauschen für höchste Stabilität. Standard ist Fiberglas oder Polyester." } }, { "@type": "Question", "name": "Ist das Gewebe lichtdurchlässig?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Ja, das Standard-Fiberglasgewebe ist sehr lichtdurchlässig und beeinträchtigt die Sicht nach draußen kaum." } }, { "@type": "Question", "name": "Welche Farben stehen zur Auswahl?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Gewebe ist immer schwarz; die Rahmen gibt es in Weiß, Anthrazit und Braun, je nach System. Achten Sie auf die Farbauswahl im Artikel." } }, { "@type": "Question", "name": "Welches Gewebe sieht optisch weniger sichtbar aus?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Feinmaschiges Edelstahlgewebe wirkt am unauffälligsten und reduziert Blendeffekte. Auch das Fiberglasgewebe besitzt diese Eigenschaften." } }, { "@type": "Question", "name": "Wie pflegeleicht sind die Fliegengitter?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Die Gewebe lassen sich einfach mit einem feuchten Tuch oder einer weichen Bürste reinigen." } }, { "@type": "Question", "name": "Sind Ersatzgewebe nachbestellbar?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Sie können jederzeit Ersatzgewebe passend zu Spannrahmen und Drehtüren nachordern. Bei Dachfenster-Plissee und Rollo-Fenster/Tür ist ein Tausch des Gewebes nicht möglich." } }, { "@type": "Question", "name": "Wie bestelle ich ein Fliegengitter?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Im Online-Shop System wählen, Farbe und Größe auswählen und bestellen. Alternativ beraten wir Sie telefonisch oder schriftlich." } }, { "@type": "Question", "name": "Welche Anleitung ist verfügbar?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Jedes Produkt enthält eine detaillierte Montageanleitung als PDF sowie eine Messanleitung." } }, { "@type": "Question", "name": "Wie lange dauert der Aufbau in der Praxis?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Meist sind die Systeme in 60–90 Minuten montiert, je nach Modell und Erfahrung." } }, { "@type": "Question", "name": "Ist die Kassette kinderleicht entfernbar?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Ja, Rollos können zur Reinigung entnommen werden." } }, { "@type": "Question", "name": "Können vorhandene Fenster mit Rollo und Fliegengitter kombiniert werden?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Ja, unsere Systeme sind kombinierbar und können parallel montiert werden. Achten Sie auf die benötigte Einbautiefe unserer Systeme." } }, { "@type": "Question", "name": "Wie robust sind die Systeme bei Sturm?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Durch stabile Aluminiumrahmen und Verbindungen sind sie windstabil." } }, { "@type": "Question", "name": "Ist das Gewebe verrottungssicher?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Ja, das Fiberglasgewebe ist UV- und witterungsbeständig sowie schimmelresistent." } }, { "@type": "Question", "name": "Eignet sich das Gitter für hohe Luftfeuchtigkeit?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Auch in Feuchträumen wie Badezimmern bleibt das Gewebe formstabil." } }, { "@type": "Question", "name": "Wie gut abdichtend gegen Wespen & Käfer?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Feinmaschige Gewebe schützen zuverlässig gegen kleinste Insekten." } }, { "@type": "Question", "name": "Wie funktioniert ein Heizpilz?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "APANA Heizpilze funktionieren durch Verbrennung von Flüssiggas (Butan/Propan), das über ein Ventilsystem kontrolliert wird. Der entstehende Brennerstrahl erhitzt einen Reflektor, der die Wärme gleichmäßig verteilt." } }, { "@type": "Question", "name": "Was ist der Unterschied zwischen Gas- und Elektro-Heizpilzen?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Gas-Heizpilze erzeugen die Wärme über eine offene Flamme, während Elektrogeräte meist mit Infrarot arbeiten. APANA bietet leistungsstarke Gas-Heizpilze für den Außenbereich mit bis zu 14 kW." } }, { "@type": "Question", "name": "Wie lange dauert es, bis ein Heizpilz Wärme abgibt?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Ein APANA Heizpilz ist in der Regel nach wenigen Minuten betriebsbereit. Die Wärme wird über den Reflektor direkt abgegeben." } }, { "@type": "Question", "name": "Wie viel Fläche kann ein Heizpilz beheizen?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Die Heizleistung reicht bei APANA-Modellen für ca. 10–25 m², abhängig von Windschutz und Außentemperatur." } }, { "@type": "Question", "name": "Welche Heizleistung hat ein typischer Heizpilz in kW?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Typisch sind 5–14 kW. Der Bellamente ONE etwa liefert bis zu 14 kW für große Terrassenbereiche. Der Bellamente CRISTAL 12,5 kW und der Bellamente FUEGO 8 kW." } }, { "@type": "Question", "name": "Gibt ein Heizpilz Infrarotwärme ab?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Ja, indirekt. Die erzeugte Wärme wird zwar nicht über Infrarotstrahlung, aber durch Wärmestrahlung des Reflektors gleichmäßig verteilt." } }, { "@type": "Question", "name": "Kann ich einen Heizpilz in geschlossenen Räumen verwenden?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Nein, aus Sicherheitsgründen sind Gas-Heizpilze wie von APANA ausschließlich für den Außenbereich zugelassen." } }, { "@type": "Question", "name": "Muss man bei einem Heizpilz eine Aufwärmzeit einplanen?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Nur sehr kurz. Sobald die Flamme stabil brennt, ist der Heizpilz sofort einsatzbereit." } }, { "@type": "Question", "name": "Was bedeutet Thermostatsteuerung bei Heizpilzen?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Eine Thermostatsteuerung sorgt für automatische Temperaturregelung. APANA Heizpilze verfügen über manuelle Drehregler mit stufenloser Leistungseinstellung." } }, { "@type": "Question", "name": "Gibt es Heizpilze mit Fernbedienung?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Einige Modelle wie der Bellamente Cristal verfügen über Fernzündung per Piezozünder, jedoch keine Funkfernbedienung." } }, { "@type": "Question", "name": "Wie hoch ist der Stromverbrauch eines elektrischen Heizpilzes?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Ein elektrischer Heizpilz (nicht bei APANA im Sortiment) verbraucht ca. 2 kW/h. APANA verwendet Gasmodelle mit max. 14 kW." } }, { "@type": "Question", "name": "Welche Gasflasche wird für einen Gas-Heizpilz benötigt?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Standard sind 5 kg oder 11 kg Propan-/Butanflaschen, die problemlos in das Gehäuse passen." } }, { "@type": "Question", "name": "Wie lange hält eine 11-kg-Gasflasche bei Dauerbetrieb?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Bei voller Leistung hält eine 11 kg-Flasche bei dem Modell Bellamente ONE ca. 10 Stunden bei 14 kW. Bei dem Modell Bellamente CRISTAL ca. 12 Stunden bei 12,5 kW und bei dem Modell Bellamente FUEGO ca. 18 Stunden bei 8 kW." } }, { "@type": "Question", "name": "Gibt es auch Heizpilze mit Akku?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Aktuell bietet APANA keine Akku-Heizpilze an. Alle Modelle sind gasbetrieben." } }, { "@type": "Question", "name": "Was kostet der Betrieb eines Heizpilzes pro Stunde?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Etwa 1–2 € pro Stunde – je nach Gaspreis und Heizstufe." } }, { "@type": "Question", "name": "Ist ein Elektro-Heizpilz effizienter als ein Gasgerät?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Elektro ist günstiger im Betrieb, Gas bietet mehr Leistung. APANA setzt auf Gas wegen der Mobilität und Heizkraft." } }, { "@type": "Question", "name": "Wie wird ein Heizpilz angeschlossen?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Gasflasche anschließen, Drehregler auf Zündung stellen, Piezozünder drücken – fertig." } }, { "@type": "Question", "name": "Darf ich einen Heizpilz auf dem Balkon verwenden?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Auf dem Balkon erlaubt, sofern gut belüftet und Kippsicherung vorhanden ist. Mindestabstand zur Decke und Wand sollte 1m betragen." } }, { "@type": "Question", "name": "Welche Sicherheitsvorkehrungen sind bei einem Heizpilz zu beachten?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Immer auf stabilen Untergrund stellen, nur im Freien verwenden, Kippsicherung aktivieren (ist immer aktiviert). Niemals unbeaufsichtigt lassen." } }, { "@type": "Question", "name": "Muss ein Heizpilz einen Kippschutz haben?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Ja, alle APANA Heizpilze haben eine eingebaute Umkippsicherung mit automatischer Abschaltung." } }, { "@type": "Question", "name": "Ist ein Heizpilz bei Wind gefährlich?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Stellen Sie den Heizpilz immer windgeschützt auf. Starker Wind kann die Flamme löschen." } }, { "@type": "Question", "name": "Welche Schutzklasse sollte ein Heizpilz haben?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Mindestens IPX4 für Spritzwasserschutz. APANA Heizpilze sind für Außenbereiche konzipiert, aber nicht wasserfest." } }, { "@type": "Question", "name": "Gibt es gesetzliche Einschränkungen für Heizpilze in Deutschland oder Österreich?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "In geschlossenen Räumen verboten. In vielen Städten gelten Einschränkungen für Gaststätten. Privat auf Terrasse erlaubt." } }, { "@type": "Question", "name": "Was ist bei der Nutzung auf Holzterrassen zu beachten?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Hitzeabschirmung nötig. APANA empfiehlt rutschfeste Bodenplatten unterzustellen und Abstand zu brennbaren Materialien." } }, { "@type": "Question", "name": "Kann ein Heizpilz eine Brandgefahr darstellen?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Bei unsachgemäßer Nutzung oder bei defektem Gerät kann Brandgefahr entstehen." } }, { "@type": "Question", "name": "Muss ich einen Heizpilz regelmäßig prüfen oder warten?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Regelmäßig Sichtprüfung vor Nutzung. Wartungsarm, aber Düse und Zündung gelegentlich reinigen." } }, { "@type": "Question", "name": "Für welche Außenbereiche ist ein Heizpilz geeignet?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Idealer Einsatzort: Terrasse, Garten, Balkon (nur außen!). Auch für Events und Outdoor-Gastronomie." } }, { "@type": "Question", "name": "Eignet sich ein Heizpilz für gewerbliche Nutzung in der Gastronomie?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Ja, insbesondere Modelle mit Rollen (z. B. Bellamente Design). Viele Gastronomen nutzen sie mit 11 kg-Flasche." } }, { "@type": "Question", "name": "Wie groß darf die überdachte Fläche sein, damit ein Heizpilz noch effizient heizt?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Ideal ist max. 25 m² Fläche mit Windschutz. Große Überdachungen dämpfen die Wärmeabstrahlung." } }, { "@type": "Question", "name": "Kann ich einen Heizpilz im Zelt oder Pavillon betreiben?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Ja, sofern das Zelt gut belüftet ist, nicht geschlossen bleibt und der Mindestabstand zu Decke und Seitenteilen von 1m gewährleistet ist." } }, { "@type": "Question", "name": "Welche Modelle sind für Balkone besonders platzsparend?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Modelle mit kompaktem Standfuß und niedriger Bauhöhe wie der APANA Bellamente FUEGO eignen sich ideal." } }, { "@type": "Question", "name": "Gibt es Heizpilze für Deckenmontage oder Wandmontage?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "APANA bietet primär Standmodelle. Für Deckenmontage empfehlen wir alternative Infrarotstrahler." } }, { "@type": "Question", "name": "Kann man einen Heizpilz auch im Winter draußen lassen?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Ja, sofern gut abgedeckt mit passender Schutzhülle (bei APANA im Zubehör erhältlich)." } }, { "@type": "Question", "name": "Welcher Heizpilz ist der beste für meine Terrasse?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Am besten ein Modell mit Rollen, Kippschutz und ausreichender Leistung (mind. 10 kW)." } }, { "@type": "Question", "name": "Welche Heizpilze sind besonders leise im Betrieb?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Alle APANA Heizpilze sind flammenreguliert und mit stabiler Brenntechnik ausgestattet – Geräuscharm im Betrieb." } }, { "@type": "Question", "name": "Gibt es auch Heizpilze mit integriertem Licht?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Einige Modelle wie der Cristal besitzen Sichtfenster mit Flammenspiel – Licht eher als Effekt, nicht zur Beleuchtung." } }, { "@type": "Question", "name": "Wie unterscheiden sich stehende von hängenden Heizpilzen?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Stehende Heizpilze sind mobil und leistungsstark, hängende sind meist stationär und elektrisch betrieben." } }, { "@type": "Question", "name": "Worauf sollte ich beim Kauf eines Heizpilzes achten?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Auf Heizleistung, Gasverbrauch, Standfestigkeit und Sicherheitsfeatures achten. Zubehör (Haube, Ersatzteile) bedenken." } }, { "@type": "Question", "name": "Gibt es Testsieger oder empfohlene Marken?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Der Bellamente ONE ist ein beliebter Bestseller bei Amazon & Co. – hohe Leistung, stabiles Gestell, modernes Design." } }, { "@type": "Question", "name": "Wie reinigt man einen Heizpilz richtig?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Mit mildem Reinigungsmittel und weichem Tuch. Keine scharfen Chemikalien verwenden." } }, { "@type": "Question", "name": "Was tun, wenn der Heizpilz nicht mehr zündet?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Gaszufuhr prüfen, Piezozünder ggf. mehrfach betätigen, Brenneröffnung und Gasschlauch reinigen, ggf. Druckminderer tauschen." } }, { "@type": "Question", "name": "Kann ein Heizpilz rosten?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Bei Witterungseinfluss möglich. Edelstahlmodelle rosten deutlich weniger. Abdeckung empfohlen." } }, { "@type": "Question", "name": "Wie lange hält ein Heizpilz bei regelmäßiger Nutzung?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Bei pfleglicher Nutzung mehrere Jahre. Ersatzteile sind erhältlich (Brenner, Zünder, Haube)." } }, { "@type": "Question", "name": "Welche Ersatzteile gibt es für Heizpilze?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "APANA bietet Ersatzreflektoren, Druckminderer, Glasröhren und Hüllen an." } }, { "@type": "Question", "name": "Wie wird der Reflektor bei einem Heizpilz gepflegt?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Mit trockenem Tuch abwischen. Keine metallischen Gegenstände verwenden." } }, { "@type": "Question", "name": "Gibt es umweltfreundliche Alternativen zum klassischen Heizpilz?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Ja, z. B. Infrarotstrahler oder Solarheizungen – allerdings mit geringerer Heizleistung." } }, { "@type": "Question", "name": "Wie hoch ist der CO₂-Ausstoß eines Gas-Heizpilzes?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Ein Gas-Heizpilz (14 kW) erzeugt ca. 3,2 kg CO₂ pro Stunde. Umweltfreundlicher mit Bio-Propan." } }, { "@type": "Question", "name": "Wie kann man Heizkosten mit einem Heizpilz optimieren?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Nur bei gezielter Nutzung und Windschutz. Niedrige Heizstufe und passende Aufstellung spart Kosten." } }, { "@type": "Question", "name": "Werden Fliegengitter auch ins Ausland geliefert?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Ja, wir liefern in einige EU-Länder. Länder die in der Auswahl nicht vorhanden sind, können Sie gerne anfragen." } }, { "@type": "Question", "name": "Kann ich Bestellung stornieren, wenn noch nicht zugeschnitten?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Ja, solange die Produktion nicht begonnen hat, ist eine Stornierung möglich." } }, { "@type": "Question", "name": "Kann ich telefonisch bestellen?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Ja, unser Vertriebsteam ist Mo–Do 8–16 Uhr und Fr 8–12 Uhr unter der Hotline +49 9822 992910 erreichbar. Alternativ über das Kontaktformular oder per E-Mail info@apana.de." } }, { "@type": "Question", "name": "Wie funktioniert die Zahlung?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Akzeptiert werden Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung und Vorkasse über unsere Zahlungsanbieter, wie PayPal, Klarna und Mollie." } }, { "@type": "Question", "name": "Sind die Preise inkl. MwSt.?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Ja, alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen MwSt." } }, { "@type": "Question", "name": "Gibt es Mengenrabatt?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Gerne erstellen wir Ihnen ein persönliches Angebot ab einer Menge von 5 Stück." } }, { "@type": "Question", "name": "Wer liefert und versendet?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Wir versenden mit DHL oder GLS. Ab einer Kartongröße von 120 cm verwenden wir ausschließlich GLS." } }, { "@type": "Question", "name": "Welche Garantie gewährt APANA?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Wir bieten 2 Jahre Garantie auf Rahmen, Gewebe und Brenneinheit gegen Material- und Herstellungsfehler." } }, { "@type": "Question", "name": "Wie lange dauert die Lieferzeit?", "acceptedAnswer": { "@type": "Answer", "text": "Standardmaße und Lagerartikel: 1–2 Werktage. Maßanfertigung: 5–7 Werktage." } } ] }